6. Wieso etwas Neues kaufen? Der Pullover ist doch noch völlig in Ordnung.

„Alt? Lumpig? Hat ausgedient? Quaaaaaatsch, der Pullover ist doch noch völlig in Ordnung.“ Styling hin oder her, von seinem Lieblingsstück trennt man(n) sich nur äußerst ungern. Oder gar nicht. Das Wort „Lieblingsstück“ sollte man seinem Mann allerdings nie vorhalten, denn das ist absolut unmännlich. Und auf keinen Fall sollte man als Frau das Lieblings…äh das bevorzugte Kleidungsstück einfach so entsorgen. Das kann nämlich böse Folgen haben. Sehr böse. Auch auf einen Ersatz lässt sich der Gute meistens eher nicht ein. Ein neues, sehr ähnliches Teil wird vielleicht zur Kenntnis genommen. An dieser Stelle zeigt sich der Kleiderschrank dann aber doch als Verbündeter. Denn darin (ganz weit hinten) kann man das Ersatz-Kleidungsstück bestens in der Versenkung verschwinden lassen.

Also, liebe Frauen: Abwarten ist die einzige Chance! Ausdienen wird das geliebte Teil wohl nie. Aber es kann sein, dass er es irgendwann immerhin nur noch fürs Werkeln in Garage oder Keller anzieht. Und damit sollte man sich als Frau dann zufrieden geben.