Romance Scam – Betrüger spielen mit der Liebe
Linda hat ein Problem, dass viele Nutzer von Online Dating Seiten haben: Sie weiß nicht ob ihr Date es wirklich ernst mit ihr meint. In ihrem Fall sieht die Sache sogar noch etwas komplizierter aus: Sie ist anscheinend an einen Scammer geraten, also an jemanden, der versucht ihr Liebe vorzuspielen um so an ihr Geld zu kommen - Abzocke pur!
Zu diesem Thema haben wir bereits einen Artikel veröffentlicht, unter dem Linda ihr Problem geschildert hat:
„Ich glaube mir passiert gerade dasselbe. Mich hat einer aus England angeschrieben. Ein Frauenschwarm, wenn ich nach dem Bild gehe. Irgendwann musste er natürlich aus beruflichen Gründen nach Afrika. Dann hörte ich ein paar Tage nichts von ihm – Taktik - als er sich wieder meldete kam die von mir befürchtete Frage nach Geld, weil ich mich vorher schon schlau gemacht habe. Ich fiel trotzdem in ein tiefes Loch, weil ich es irgendwie nicht wahrhaben wollte. Natürlich habe ich ihm kein Geld geschickt, habe aber noch Kontakt zu ihm. Wie blöd muss man sein - Nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich kein Geld habe, sagte er dass er das Geld von einem Arbeitskollegen bekommen hätte und er möchte weiterhin mit mir in Kontakt bleiben. Obwohl ich mir denke, dass es alles nur zur Taktik gehört, komm ich nicht von ihm los. Kann ich eigentlich herausfinden wer der eigentliche Mensch auf dem Bild ist? Ich denke der weiß bestimmt nicht, dass irgendjemand sein Bild benutzt um Frauen zu hintergehen. HILFE!“
Hilfe vom Redaktionsteam: So erkennst du Abzocke
Linda hat die Sache richtig erkannt: fast alle Kriterien eines Scammers sind bei diesem Kontakt aus England erfüllt.
Die wichtigsten Romance-Scam Erkennungsmerkmale gibt es hier für dich auf einen Blick:
- vermeintlich erfolgreiche Geschäftsmänner
- weltweit unterwegs
- oder aber Generäle im Krieg
- Nachrichten sind in schlechtem Deutsch oder Englisch geschrieben
- Profilfoto ist auffällig gutaussehend und vermutlich geklaut
- Masche: plötzliche Geldnot erfordert Hilfe von Flirt-Kontakt
Außerdem hat eine Studie der Forscher an der University of Wisconsin-Madison (USA) herausgefunden wie man die Abzocker auch auf den ersten Blick sicher entlarven kann. Das erste Indiz ist ein knappes Profil . Singles, die auf eine Selbstdarstellung verzichten oder sie knapp und nicht in der Ich-Form gestalten sind verdächtig! Wenige Eigenschaften merken sich einfacher und sind für Lügner im Flirt besser zu erklären. Außerdem verwenden sie Negierungen wie „nicht langweilig“ für „aufregend“. Schwer betrogen haben viele Singles in der Studie. Das Gewicht entlarvt die Scammer in der Studie am häufigsten. 65% konnten damit erkannt werden. Also achte verstärkt darauf, ob die Angabe des Gewichts und das Erscheinungsbild auf dem Profilfoto zusammenpassen. Wenn das nicht der Fall ist droht dir wohl eine Abzocke.
Vom Betrüger eingewickelt – so nimmst du Abstand
Linda will nicht wahrhaben, dass ihr Flirt nicht mit ehrlichen Absichten auf sie aufmerksam geworden ist, hat aber alle Zeichen richtig gedeutet und darauf verzichtet dem Scammer Geld zu schicken. So ist sie zum Glück nicht auf die Abzocke hereingefallen. Das Problem ist für sie nun Abstand zu dem vermeintlichen Traummann zu gewinnen.
Unser Redaktions-Team hilft:
Liebe Linda,
wir können dir nur raten den Kontakt, so schön er auch ist, abzubrechen. Diese Sorte von Betrügern weiß leider nur zu gut, was Frauen hören wollen und womit sie sie an sich binden. Du kannst davon ausgehen, dass das Foto ein Fake ist. Wenn du das herausfinden willst, frage ihn doch einmal nach anderen Fotos von ihm, zum Beispiel bei Freizeitaktivitäten oder Ähnlichem. Schaue dabei ganz genau hin, ob die Fotos nicht gefälscht sind, falls er welche schickt. Gibt es keine Fotos kann das deinen Verdacht bestätigen.
Wenn es dir hilft Abstand zu gewinnen, stelle dir außerdem vor, wer alles hinter diesem ach so charmanten gutaussehendem Mann stecken könnte: eine Frau zum Beispiel oder eine ganze Bande von Scammern, die Hunderten von Frauen dieselben Lügen erzählen und Abzocke im großen Stil betreiben. Willst du dich in solch einer Betrügerei verlieren? Bestimmt nicht! Die Gefahr beim Online Dating ist und bleibt die Anonymität. Wenn jemand, der dir verdächtig erscheint, Kontakt zu dir aufnimmt, überzeuge dich davon, dass du es mit einer realen Person zu tun hast und fühle deinem Flirt auf den Zahn. Frage nach, wenn er eine Andeutung macht, versuche eine Form des persönlichen Kontakts zu bekommen, z.B. per Telefon oder Videotelefonie. Blockt er ab oder hat wiederholt „keine Zeit“ kannst du davon ausgehen, dass er es entweder nicht ernst meint oder aber etwas zu verbergen hat.
Leider gibt es nicht wirklich Möglichkeiten festzustellen, zu wem das vermeintliche Profil-Foto gehört. Meist werden Model-Bilder benutzt, die dennoch realistisch wirken. Unverschämt gutaussehende Männer sollten dich also stutzig machen (das gilt natürlich nicht für alle).
Zu guter Letzt raten wir dir außerdem, das Profil des Scammers beim bildkontakte-Support zu melden. Wir versuchen mit unseren Echtheitschecks zu verhindern, dass Betrüger in die Singlebörse gelangen und du kannst uns dabei helfen. Einfach auf den Button Nachricht melden unter der Nachricht klicken und schon erfährt unser Support-Team von dem Betrug und zieht den Scammer aus dem Verkehr.
Dein Bildkontakte-Redaktions-Team
Du hast eine Frage, ein Problem oder Kummer mit deiner Online-Bekanntschaft? Ab sofort hilft dir das Team der Bildkontakte-Magazin-Redaktion und beantwortet deine Fragen gleich hier!
Nutze einfach das Kommentarfeld und erzähle uns, was dich bedrückt!
Ich mache mir Sorgen um meine Schwiegermutter. Sie hat vor kurzem erst ihren Mann nach schwerer Krankheit verloren und nun ist sie plötzlich verliebt in einen Soldaten aus Amerika. Er heißt Melvin Edward Reyes. Aus Illenoi. Derzeit angeblich in Kabul stationiert. Es ist mehr als merkwürdig. Sein Bild passt nicht zum angegebenen alter. Das Profil ist noch neu und er hat nur 2 Freunde. Dabei meine Schwiegermutter.
Kann mir jemand helfen?
Hallo,
ist jemandem von euch der Name "Alan Parker" aus London ein Begriff? Angeblich gebürtiger Amerikaner (Eltern aus Texas) und als Ingenieur auf Bohrinsel im Einsatz
Hallo ,
ich schreibe mich seit dem 23.02.2013 mit einem Mann aus England. Sein Name ist Chris Jeames, er ist allen anschein nach auch ein Dating Scammer.
Erst war alles wundervoll, was hat er mir alles vorgeschwärmt von Liebe und ich bin die einzige für ihn . Er hat mir wunderschöne Bilder und Musik an die Mails als Anhang gesendet. Dann war auf einmal ein Unfall in seiner Firma und er musste eine Maschine ersetzen und da sollte ich Geld überweisen. Ich habe kein Geld überwiesen , wir haben uns aber weiter geschrieben . Seit ca 14 Tagen ist seine Mutter sehr krank musste ins Krankenhaus und braucht eine neue Niere jetzt sollte ich Geld für die Arztrechnungen überweisen, was ich natürlich wieder nicht getan habe. Habe geschrieben tut mir leid aber ich bekomme keinen Kredit von der Bank. Heute schickt er mir eine Mail wo ich auf einmal eine Tochter Namens Liliane habe und Regina heiße und ich mich doch um alles kümmern solle und er den ganzen Tag an mich denkt. Das ist doch eigentlich Beweis genug das er die Sache in größerem Stil abzieht!
Ich finde es grausam wie man so mit den Gefühlen von anderen Menschen spielen kann. Solchen Leuten muss das Handwerk gelegt werden.
Ich bin gern bereit Euch auch Fotos und seine E-Mail Adresse von ihm zukommen zu lassen die er mir von sich gesendet hat, wenn das was nützt.
Ich hätte nie gedacht das mir so etwas passieren kann, das ich auf so eine Masche hereinfallen würde.
Es wäre nett eine Antwort von Euch zu bekommen , wie ich mich jetzt weiter verhalten soll.
Vielen Dank Ramona
Hallo,
hab seit 18. März wohl auch Kontakt mit einem Scammer. Nennt sich Jason Byrne,sagt er sei aus Texas, lebt seit drei Jahren aber in Hamburg und ist zur Zeit mit dem US Militär in Kabul als Chirurg stationiert. Hat mich gestern gebeten die Zollgebühren in Höhe von fast 6000 € zu begleichen, damit er ein Paket zu mir nach Deutschland schicken kann, das es in Kabul nicht sicher ist. Habe nicht gezahlt und auch keine Adresse von mir weitergegeben, da mich eine Freundin auf Romance-Scam aufmerksam gemacht hat. Hat mir wunderschöne Fotos geschickt.
Freu mich auf eine Rückmeldung von euch. Danke
Hallo,
ist Euch der Name Williams Brown (angeblich) aus den Niederlanden bekannt?