Konfliktbereitschaft hat nicht nur negative Seiten
Die Paartherapeutin Sabine Fischer erklärt, dass Konfliktbereitschaft gerade in langen Beziehungen ein förderlicher Aspekt sei. Denn seine Vorstellungen zu äußern, sei in einer langen Partnerschaft unerlässlich. Auf faule Kompromisse sollte man sich dagegen nicht einlassen. Wieso Konfliktbereitschaft keineswegs nur negativ für eine Beziehung ist, erfährst du hier im Detail. Artikel lesen >>
Alltag in der Beziehung – Beziehungskiller oder Chance?
Vielen graust es vor dem Tag, an dem der Alltag in der Beziehung Einzug hält. Wo man anfangs noch Schmetterlinge im Bauch hatte, alles aufregend und neu war, findet die Partnerschaft inzwischen nur noch zwischen Haushalt und Arbeitsstress statt. Wer den Müll rausbringt oder die Spülmaschine ausräumt wird öfter thematisiert, als die gemeinsamen Momente. Aber ist der Beziehungsalltag wirklich so negativ, wie alle immer denken? Artikel lesen >>
Frosch trifft Prinzessin: Flirten mit der Traumfrau!
Du zählst nicht zum Typ „Frisch aus dem Modelkatalog entsprungen“, sondern stufst dich eher als Durchschnittstyp ein? Die Frau, die du erobern möchtest, ist dagegen ein echter Hingucker? Du traust dich einfach nicht, sie zu kontaktieren? Nur Mut, denn oft hat der Durchschnittstyp bessere Chancen, als er anfangs glaubt. Wir verraten dir, weshalb das so ist und wie du erfolgreich flirtest. Artikel lesen >>